Senioren
15.11.2023 in Senioren von SPD Eching
Echinger SPD-Senioren trafen sich im ASZ
Am Donnerstag der vergangenen Woche hatten sich die „alten“ Echinger Sozialdemokraten wieder einmal versammelt, zum Ratschen, alte Geschichten erzählen und über Gegenwart und Zukunft diskutieren. 20 ältere und junggebliebene Mitglieder der SPD-Eching folgten der Einladung, die Barbara Schefold auf den Weg gebracht hatte und kamen im ASZ zusammen. Musikalisch umrahmte Willy Kramer den Nachmittag. Mit launischen Gstanzln und Liedern zum Mitsingen verbreitete er gute Laune. Aber - es war ja eine SPD-Veranstaltung und die aktuelle politische Weltlage erzwingt es nahezu - auch Liedtexte zu sehr ernsthaften Themen trug er vor.
15.12.2016 in Senioren von SPD Eching
Gut und in Würde leben - jetzt und auch im Alter. Das ist das Ziel für alle – für alte und junge. Werden wir es erreichen?
von Herbert Hahner (Bild: Günter Havlena / pixelio.de)
04.08.2011 in Senioren
Die SPD Freising versteht sich als Bündnispartner der sozialen Einrichtungen im Landkreis.
Dies zeigt sie mit ihrer Unterstützung für Projekte wie Rentabel, Etappe oder die Freisinger Tafel.
Und diese Bündnispartnerschaft soll auch für die pflegenden Einrichtungen im Landkreis gelten - daher haben wir im Rahmen unserer Besuchsreihe »ROTvorORT« 5 Einrichtungen besucht:
Sozialstation Neufahrn, Kursana-Domizil Au, ASZ/Mehrgenerationenhaus Eching, AWO-Tagespflege Freising, Seniorenzentrum Freising …
30.07.2011 in Senioren von Peter Warlimont
Zum Abschluss der "ROTvorORT"-Besuche in Pflegeeinrichtungen waren wir zu Besuch bei der AWO-Tagespflege und im Heiliggeist-Seniorenzentrum an der Rotkreuzstraße.
Wieder wurde deutlich, welch wertvolle Arbeit in diesen Einrichtungen geleistet wird und wie viel, auch ehrenamtlicher, Einsatz dahintersteckt.
Die Pflege alter Menschen als Teil der Aufgabe Leben in Würde ist eine der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft ...
25.07.2011 in Senioren von Peter Warlimont
Am 20. Juli 2011 besuchten der SPD-Kreisverband und der SPD-Ortsverein Eching das Alten-Service-Zentrum und Mehrgenerationenhaus in Eching.
Mit Siglinde Lebich und Rolf Lösch empfingen und informierten uns eine eindrucksvoll lebendige Geschäftsführerin und ein engagierter und kundiger Vorsitzender des Vereins "Älter werden in Eching".
Der zentrale Entstehungsgedanke des ASZ ist heute so aktuell und bestechend wie eh und je:
1) Eine Gemeinde muss Daseinsvorsorge auch für ältere Menschen betreiben.
2) Ältere Menschen brauchen ein Angebot an Hilfen und Leistungen, damit sie so lange wie möglich selbstständig leben können.
3) Dieses Angebot stützt sich auf das Engagement der Gemeinde und auf den ehrenamtlichen Einsatz engagierter Bürger ...
13.07.2011 in Senioren von Peter Warlimont
Anfang Juli 2011 habe ich das Kursana-Domizil Au/Hallertau besucht.
Mit dabei waren unsere kundige Kreisrätin Gisela Kurkowiak, die Vorsitzende des OV Au/Hallertau, Elke Karell, und mehrere Mitglieder des OV.
Mit diesem Besuch im Rahmen der Besuchsreihe "ROTvorORT" ging es mir darum, auf eine Zukunftsaufgabe Deutschlands aufmerksam zu machen: auf ein Leben in Würde im Alter ...
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.
Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.
Besucher: | 1065672 |
Heute: | 27 |
Online: | 2 |