Anbieter dieser Webseite im Sinne des § 5 Telemediengesetz (TMG):
SPD-Kreisverband Freising (vertreten durch den Vorsitzenden Dr. Andreas Mehltretter)
Unterer Graben 83-87
85049 Ingolstadt
Email an Andreas Mehltretter
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV):
Andreas Mehltretter
Unterer Graben 83-87
85049 Ingolstadt
Email an Andreas Mehltretter
URHEBERRECHTE
Alle Texte, Fotos und Gestaltungselemente dieser Website sind für den SPD-Kreisverband Freising oder eine seiner Untergliederungen (Ortsvereine) urheberrechtlich geschützt, falls nicht ein anderer Urheberrechtsinhaber oder Verwertungsberechtigter angegeben ist.
Jede Verwertung ohne Zustimmung des SPD-Kreisverbands Freising oder eine seiner Untergliederungen (Ortsvereine) ist unzulässig. Sofern als Urheberrechtsinhaber oder Verwertungsberechtigter ein Dritter angegeben ist, müssen die Verwertungsrechte vor entsprechender Nutzung von diesem erworben werden.
DISCLAIMER
Nachfolgender Haftungsausschluss ist als Teil unseres Internetangebotes zu betrachten.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit unberührt.
Bankverbindung
SPD-Kreisverband Freising
DE50 7005 1003 0025 8646 87
Sparkasse Freising (BIC: BYLADEM1FSI)
Satzung
Download der Satzung des SPD-Kreisverbands Freising
Pflege der Webseiteninhalte:
Internetteam
Email an das Internetteam
Genereller Einlassvorbehalt für alle Veranstaltungen, an denen der SPD-Kreisverband Freising beteiligt ist:
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder durch rassistische, nationalistische, antisemitische, antiziganistische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind oder treten, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Diese Webseite wurde mit dem WebSoziCMS realisiert. Gehostet wird sie auf dem Soziserver, einem Projekt von unaone imc services Markus Hagge aus Lübeck. Die Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren mit Standort in Deutschland.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.
Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.
Besucher: | 1065672 |
Heute: | 43 |
Online: | 1 |