15.12.2022 in Allgemein von SPD Neufahrn

Adventszeit 2022

 

Die Vorweihnachtszeit ist da - und damit auch die SPD Neufahrn.
Bereits zum elfen Mal haben wir wieder unsere Bäumchen bei den besonders Bedürftigen aufgestellt und sie mit einigen Leckereien eingedeckt. Vor Weihnachten werden wir die bunten Teller noch mal nachfüllen.

Hier hat gerade Beate eines der Bäumchen aufgestellt.

13.12.2022 in Ratsfraktion von SPD Hallbergmoos-Goldach

Carsharing in Hallbergmoos

 

Im Jahr 2019 hatte die Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion gemeinsam mit einem Autohaus aus Neufahrn ein Carsharing-Angebot initiert. Das Fahrzeug stand dann leider nur im Frühjahr 2020, während der ersten Lockdown-Phase, zur Verfügung. Aus diesem Grunde sind keine belatsbaren Zahlen zur Höhe einer tatsächlichen Nachfrage nach einem Carsharing-Angebot in Hallbergmoos vorhanden. Auf Anregung von Gemeidnerat Stefan Kronner hat sich nun die Gemeindeverwaltung mit der überall GmbH in Verbindung gesetzt, mit der die Gemeinde Allershausen derzeit das Thema Carsharing angeht.

11.12.2022 in Bildung von Peter Warlimont

+++ NEUBAU des BERUFLICHEN SCHULZENTRUMS Freising +++

 

 

Berufliche Bildung braucht Investitionen ... auch wenn es teuer wird?
Ja, auch wenn es teuer wird.
 
Vor 9 Jahren hat der Kreistag beschlossen, die Berufsschule und die angeschlossene Fachakademie für Sozialpädagogik neu zu bauen, da eine (General)Sanierung nicht zielführend wäre. Die damalige erste Kostenschätzung lag bei ca. 50 Mio. Euro.
 
Inzwischen liegt eine aktuelle Schätzung bei ca. 150 Mio. - das ist enorm viel Geld, aber nach den massiven Kostensteigerungen, die wir in den letzten Jahren bei Schulsanierungen erlebt haben, muss man davon ausgehen, dass eine Generalsanierung unterm Strich nicht wirklich günstiger kommt und vor allem doch kein zukunftsfähiges Gebäude entsteht.
Drum habe ich mit meinen Fraktionskollegen für den Neubau, aber nicht für eine zusätzliche Untersuchung einer möglichen Sanierung gestimmt.
 
Alle jungen Menschen, die sich für eine Ausbildung entscheiden, haben größten Respekt verdient, denn wir brauchen all die Fachkräfte in Kitas, Bäckereien, Heizungsfirmen, Feuerwehren, Logistikunternehmen, IT, Pflege, Kanzleien usw.
Sie sollen ihre Berufe in einer Schule erlernen können, deren Gebäude diesen Respekt widerspiegelt.

17.11.2022 in Ortsverein von SPD Hallbergmoos-Goldach

Übergabe der in Hallbergmoos gesammelten Unterschriften für den Radentscheid Bayern an Bürgermeister Josef Niedermair

 
Anna Kreilinger-Piites (SPD) und Robert Wäger (Grüne) übergeben die Unterschriften

Wie in über 100 bayerischen Kommunen wurden am gestrigen Mittwoch, 16.11.2022 auch in Hallbergmoos die gesammelten Unterschriften zum Radentscheid Bayern persönlich übergeben. In Hallbergmoos konnten Anna Kreilinger-Pitters und Robert Wäger ca. 60 Unterschriften an Josef Niedermair übergeben.

13.11.2022 in Ortsverein von SPD Hallbergmoos-Goldach

SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach verabschiedet sich von Helga und Wolfgang Brinkmann

 
Langjährige Mitglieder des Ortsvereins und der Vorstandschaft. Helga und Wolfgang Brinkmann

Mit einer kleinen Feier in Straubis Brüderei Café verabschiedete sich der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am vergangenen Samstagnachmittag von seinen Urgesteinen Helga und Wolfgang Brinkmann. Der aktuelle Vorsitzende Max Kreilinger, seine Stellvertreter Anna Kreilinger-Pitters und Stefan Kronner sowie die ehemalige Vorsitzenden Karl-Heinz Bergmeier und Konrad Friedrich würdigten ebenso wie die Landtagskandidatin Alina Graf die beiden und wünschten alles Gute für ihre Zukunft in Hamburg, ihrem neuen Lebensmittelpunkt in der Nähe von Tochter, Schwiegersohn und Enkelkindern.

10.11.2022 in Ortsverein von SPD Neufahrn

P.I.N. Okt 2022 - 40. Ausgabe

 

In der neuen Ausgabe berichten wir über:

  • Unsere Landtagskandidatin - Alina Graf
  • Wechsel an der Spitze - Beate Frommhold-Buhl blickt auf 17 Jahre Vorsitz zurück
  • Unser neuer Vorsitzender - Maximilian Heumann


Hier gelangen Sie zum vollständigen PIN

29.10.2022 in Bundespolitik von SPD Eching

„Die Gaspreisbremse kommt!“

 

MdB Andreas Mehltretter bei der SPD-Eching

„Wladimir Putin setzt Energie als Waffe im Ukrainekrieg ein“, referierte Andreas Mehltretter (MdB und Mitglied im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie) am vergangenen Donnerstag im ASZ-Eching. „Im Vergleich zu 2021 sind die Preise teilweise um den Faktor acht gestiegen“. Bis weit in die Mitte der Gesellschaft hinein führt das, ohne staatliche Eingriffe, zu finanzieller Not. So kocht und/oder heizt z. B. knapp die Hälfte der deutschen Privathaushalte mit Gas und für weite Bereiche der Wirtschaft ist Gas die energetische Grundlage der Produktion.

23.10.2022 in Ortsverein von SPD Hallbergmoos-Goldach

Kreistagsfraktion informiert sich über PV-Anlagenpläne in Hallbergmoos

 
Besprachen die PV-Anlagen-Pläne: Vertreter der SPD Kreistagsfraktion, der Firmen Vispirion und Energieallianz Bayern

Vor Ort waren vor kurzem Vertreter der SPD Kreistagsfraktion um sich über die geplanten PV-Anlagen der Firmen Höflinger-Müller und Vispirion in Hallbergmoos zu informieren. Stellvertretender Fraktionssprecher Herbert Bengler war mit Martin Pschorr, Peter Warlimont und der frisch gewählten SPD Landtagskandidatin Alina Graf gekommen, um sich mit den örtlichen Vertretern, Gemeinderat und Energiereferent Stefan Kronner und stellvertretende SPD Ortsvereinsvorsitzende Anna Kreilinger-Pitters den aktuellen Stand der Projekte erläutern zu lassen.

21.10.2022 in Bundespolitik von SPD Eching

Strom und Gas unbezahlbar - wie kommen wir aus der Energiekrise?

 

Die Preise, insbesondere die Energiepreise, gehen durch die Decke. Viele Menschen und Unternehmen blicken sorgenvoll in die Zukunft und nicht wenige zürnen deshalb wegen der Sanktionen gegen Russland. Lauthals protestieren sie.

Die Sanktionen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind gerechtfertigt und notwendig, auch wenn sie weh tun. Berechtigt sind gleichermaßen aber auch die Sorgen, wie die Energiekrise zu bewältigen ist. Für Menschen mit geringem Einkommen sind die explodierenden Energiepreise existenzbedrohend und Reduzierungen beim Strom- und Heizenergiebedarf sind für sie kaum realisierbar. So kocht und/oder heizt z. B. knapp die Hälfte der deutschen Privathaushalte mit Gas. Die absehbare finanzielle Zusatzbelastung ist ohne staatliche Eingriffe gigantisch. Deshalb: Der Grundbedarf muss für alle bezahlbar bleiben! Ein öffentlich finanzierter Preisdeckel ist daher unumgänglich. Auch für Unternehmen muss es angemessene Lösungen geben. Wir brauchen eine aktive Politik, um die Folgen des Krieges und auch der Corona-Pandemie zu bewältigen und gleichzeitig die notwendigen Weichenstellungen für eine gute Zukunft vorzunehmen.

Es bleibt spannend. Was tun unsere Regierungen auf Landes- und Bundesebene? Andreas Mehltretter, MdB und Mitglied im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie, wird uns am Donnerstag, den 27. Oktober, um 19:00 Uhr im ASZ-Eching Rede und Antwort stehen.

11.10.2022 in Wahlen

Engagiert und überzeugend: SPD-Kreisverband nominiert Kandidierenden für die Wahlen 2023

 
Von links nach rechts: Victor Weizenegger, Alina Graf und Michael Firlus

Der SPD Kreisverband Freising hat am 5.10. das Team für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 gewählt. Für den Landtag schickt die SPD einstimmig die 30-jährige Alina Graf ins Rennen. Graf kritisiert in ihrer engagierten und überzeugenden Vorstellung die Energiepolitik der bayerischen Staatsregierung und fordert eine dezentralisierte Energiewende, dies gehe aber nur ohne 10H, wie sie betont. Eine nachhaltige und sozial gerechte Umweltpolitik erfordere aber nicht nur den Ausbau erneuerbarer Energien, sondern auch das Einsparen von Emissionen in allen Bereichen wie beim Wohnen durch entsprechende Sanierungen, insbesondere aber auch durch einen Ausbau des ÖPNV. Neben einer sozial-ökologischen Wende für Bayern will sie sich für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung einsetzen. Es brauche bessere Ausstattung für die Schulen, gerade im digitalen Bereich, außerdem solle die berufliche Ausbildung durch Förderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten besser- und dem Studium gleichgestellt werden. Die Biotechnologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin fordert zudem ein progressives Bayern durch gute Wissenschaftspolitik.

Veranstaltungen

Alle Termine öffnen.

26.03.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Hallbergmooser Solartag

01.04.2023, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Klausur SPD Ortsverein und Gemeinderatsfraktion
Zu einer Klausur triff sich die SPD Gemeinderatsfraktion und der SPD Ortsverein Hallbergmoss-Goldach zur Mitte der …

03.04.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Stammtisch
Immer am ersten Montag eines Monats treffen wir uns zum informellen Austausch. Änderungen vorbehalten - diese wer …

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Andreas Mehltretter – Ihr Bundestagsabgeordneter

Andreas Mehltretter - Ihr Bundestagskandidat

Hier finden Sie seine Homepage.

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

 

Newsticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Jusos Freising

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Counter

Besucher:1065659
Heute:69
Online:1