SPD Hallbergmoos-Goldach wählt neue Vorstandschaft und beschließt neue Satzung

Veröffentlicht am 20.09.2019 in Ortsverein

Auf dem Bild v.l.n.r.: Jan-Willem Flack, Karl-Heinz Bergmeier, Max Kreilinger, Christa Nehiba, Stefan Kronner.

Turnusmäßig war es wieder so weit: die Neuwahlen des SPD-Ortsvorstandes standen in der jüngsten Mitgliederversammlung im Alten Wirt Goldach an. Alle zwei Jahre wird dieser neu gewählt. Bei den diesjährigen Wahlen zeigten sich keine großartigen Veränderungen. Nachdem Oliver Jürgenhacke nicht mehr für die Vorstandsarbeit zur Verfügung stand, wurden Max Kreilinger als Ortsvorsitzender und Stefan Kronner als sein Stellvertretereinstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Ebenfalls wiedergewählt wurden Christa Nehiba als versierte Kassiererin und Jan-Willem Flack als zuverlässiger Schriftführer. Auch bei den Beisitzern sind die „neuen die alten“: So wurde Konrad Friedrich und Karl-Heinz Bergmeier, nach einem kurzen Rückblick auf bald 40 Jahre SPD-Arbeit in Hallbergmoos und Goldach, als Beisitzer gewählt.

Als weiterer Tagungsordnungspunkt war die Abstimmung über die neue Satzung des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach angesetzt. Der Satzungsvorschlag der Vorstandschaft auf Basis der Mustersatzung des Landesverbandes wurde bis auf eine winzige Rechtschreibkorrektur angenommen. Die neue Satzung war notwendig, um Rechtssicherheit bezüglich der in der Vergangenheit immer üblichen Kandidatur von Nichtmitgliedern auf der Gemeinderatsliste der SPD herzustellen.

Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung wurde über aktuellen Themen aus dem Gemeinderat gesprochen, über die Vorschlagsliste zu den Kreistagswahlen diskutiert, sowie kommende Veranstaltungen besprochen. Schon bekannt ist der Zeitpunkt für den SPD-Hoagart. Am Samstag 19.10.2019 lädt die SPD ins Schützenstüberl im Sportforum im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos ein und man darf sich Volksmusik, heitere Geschichten und gemütliches Beisammensein freuen.

 

Homepage SPD Hallbergmoos-Goldach

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:73
Online:1