SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach verabschiedet sich von Helga und Wolfgang Brinkmann
Veröffentlicht am 13.11.2022 in Ortsverein
Langjährige Mitglieder des Ortsvereins und der Vorstandschaft. Helga und Wolfgang Brinkmann
Mit einer kleinen Feier in Straubis Brüderei Café verabschiedete sich der SPD Ortsverein Hallbergmoos-Goldach am vergangenen Samstagnachmittag von seinen Urgesteinen Helga und Wolfgang Brinkmann. Der aktuelle Vorsitzende Max Kreilinger, seine Stellvertreter Anna Kreilinger-Pitters und Stefan Kronner sowie die ehemalige Vorsitzenden Karl-Heinz Bergmeier und Konrad Friedrich würdigten ebenso wie die Landtagskandidatin Alina Graf die beiden und wünschten alles Gute für ihre Zukunft in Hamburg, ihrem neuen Lebensmittelpunkt in der Nähe von Tochter, Schwiegersohn und Enkelkindern.
Scheckübergabe von Helga und Wolfgang Brinkmann an Stefan Kronner
Sie erinnerten an die Anfänge des Ortsvereins, an die Verdienste der ehemaligen Sozialreferentin und Gemeinderätin (von 1990 bis 2002) Helga Brinkmann sowie das Engagement der beiden als langjährige Schriftführer in der Vorstandschaft des Ortsvereins. Auch passende Geschenke für die „Emigranten“ wurden in Fahrradtaschen verpackt überreicht: Bilder der SPD Gemeinderätin Christiane Oldenburg-Balden, „Resi-Bier“ des Hotel-Gasthofs Neuwirt, Wein und nicht zu Letzt Sandsackbeutel, die bis zur nächsten Springflut auch als Einkaufstaschen genutzt werden können. Freund und Landrat Helmut Petz sprach aus, wovon alle Anwesenden ausgehen: „Auch wenn ihr jetzt sehr weit wegzieht, werden wir euch nicht vergessen und uns bestimmt wieder treffen.“
Auch Helga und Wolfgang Brinkmann bedankten sich für die lange, gemeinsame Zeit und übergaben an Fraktionssprecher Stefan Kronner einen Scheck in Höhe von 200 Euro als Spende an den Ortsverein. Helga Brinkmann erinnerte daran, dass sie als Sozialreferentin und Gemeinderätin, der Zeit weit voraus war bei den Themen Familienpolitik und Kinderbetreuung in Hallbergmoos und Goldach und den Grundstein legte für den ersten Hort sowie die Einführung der Mittagsbetreuung.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen