SPD-Kandidat fürs Neufahrner Rathaus: Maximilian Heumann aus Fürholzen

Veröffentlicht am 06.09.2019 in Kommunalpolitik

Maximilian Heumann

Der Vorstand der SPD Neufahrn wird seinen Mitgliedern bei einer Aufstellungsversammlung am Mittwoch, den 2. Oktober, Maximilian Heumann als Bürgermeisterkandidaten der SPD für die Gemeinde Neufahrn empfehlen.

 

Maximilian Heumann ist 27 Jahre alt und stammt aus Fürholzen. Nach Abschluss seines Geschichtsstudiums leitet er jetzt an einem umweltwissenschaftlichen Institut der LMU die IT-Abteilung und fungiert darüber hinaus als Ansprechpartner für die interne sowie externe Kommunikation. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit promoviert er in Neuerer und Neuester Geschichte. 

 

Maximilian Heumann trat im September 2017 in die SPD ein und wurde im Sommer 2018 in den Vorstand gewählt. Seit Herbst 2018 ist er außerdem Mitglied des SPD-Kreisvorstands. Seit diesem Sommer ist er Sprecher des Arbeitskreises „Rote Umweltpolitik für Neufahrn“.

 

Maximilian Heumann ist für die Wählerinnen und Wählern eine echte Alternative: ein junger Kandidaten, der aber bereits im Arbeitsleben steht. Jemand, der Traditionen schätzt und achtet, gleichzeitig aber nach vorne blickt, unsere Gemeinde voranbringt und durch seine offene Art  auch junge Menschen für Gemeindepolitik begeistern wird.

 

Maximilian Heumann zu seiner Kandidatur: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir der Vorstand der SPD Neufahrn entgegenbringt und darüber, dass er meine Ansätze für eine soziale und ökologische Gestaltung unserer Gemeinde teilt. Meinen Wahlkampf und mein politisches Ziel werde ich unter die drei Themen Umwelt, Soziales und Transparenz stellen. Besonders wichtig ist mir dabei, dass die großen Umbrüche unserer Zeit niemanden zurücklassen. Deshalb möchte ich zum Beispiel Umwelt- und Artenschutz vor allem mit und nicht gegen die Bevölkerung umsetzen. Ich werde mich für bezahlbaren Wohnraum einsetzen, für ein breites Bildungs- und Betreuungsangebot für Jung und Alt stark machen sowie unsere Gemeinde insgesamt barrierefreier gestalten.
In den kommenden Monaten möchte ich vor allem viel zuhören und so die Probleme der Menschen zu meinen machen. Obwohl ich keiner der „alten Hasen“ bin, bin ich davon überzeugt, dass ich mir das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger verdienen werde.“

 

Auch der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Mehltretter unterstützt die Kandidatur: „Neufahrn braucht eine starke soziale Stimme, die sich für Zusammenhalt in der Gemeinde, bezahlbares Wohnen und eine nachhaltige Politik einsetzt. Dafür ist Maximilian Heumann genau der Richtige. Bei der Arbeit im Kreisvorstand hat er bereits gezeigt, dass er allen Herausforderungen gewachsen ist und bedacht, aber energisch und konsequent Probleme anpackt und löst“.

 

Die Aufstellungsversammlung findet statt am Mittwoch, den 2. Oktober, 19.30 Uhr im Gasthaus Maisberger.

 

Homepage SPD Neufahrn

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:12
Online:1