SPD Hallbergmoos-Goldach pflanzt Baum des Jahres

Veröffentlicht am 04.10.2021 in Ortsverein

SPD pflanzt Baum des Jahres im Sport- und Freizeitpark

Eine fast 30-jährige Tradition hatte die Corona-Pandemie unterbrochen. Aber jetzt war es wieder soweit. Die SPD Hallbergmoos-Goldach pflanzte am Tag der Deutschen Einheit den Baum des Jahres 2020, eine Gewöhnliche Robinie, in Gedenken an den verstorbenen Bürgermeister Harald Reents. 

Normalerweise hätte man den Baum am Tag der Arbeit 2020 bzw. 2021 gepflanzt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen war dies aber nicht möglich. Jetzt konnte man die Pflanzung der vom Kuratorium Baum des Jahres 2020 ausgerufenen Robinie zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden des Hallbergmooser Gartenbauvereins, Günter Frombeck, nachholen.

Und so trafen sich rund zehn Mitglieder des SPD Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach und einige weitere Unterstützer am Rande des Sport- und Freizeitparkes an der Predazzo-Allee um den ursprünglich aus Nordamerika stammenden Baum zu pflanzen. Der Baum wurde vom Kuratorium auch mit Blick auf die fortschreitende Klimaerwärmung ausgewählt. Die Robinie sei erstaunlich hitze- und trockenheitstolerant, wachse ungewöhnlich schnell und ihr Holz sei Spitzenreiter unter den heimischen Hölzern, was Langlebigkeit und Energiegehalt betreffe.

 

Fotos: https://photos.app.goo.gl/yRYtWJhVEEKmZWsk6

 

Homepage SPD Hallbergmoos-Goldach

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:360
Online:1