Willkommen beim SPD-Kreisverband Freising

Liebe Besucherin, lieber Besucher dieser Seite,

die SPD im Kreis Freising setzt sich für eine gerechte und zukunftsgerichtete Politik ein, um den Landkreis sozial und nachhaltig voranzubringen. Deshalben machen wir uns stark für

  • den Bau von öffentlich geförderten und bezahlbaren Wohnungen,
  • zuverlässigen und attraktiven öffentlichen Nahverkehr im gesamten Landkreis,
  • ein digitales Landratsamt, das die Chancen der Digitalisierung ergreift,
  • die lokale Energiewende, die auch den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis nutzt,
  • und Zusammenhalt, Respekt und Anstand in unserer Gesellschaft.

Hier finden Sie eine ausführliche Übersicht unserer Ziele für den Landkreis.

Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen!

Ihr
Andreas Mehltretter, Kreisvorsitzender
mail@andreas-mehltretter.de, 0151/12471172

 

03.09.2025 in Topartikel Kommunalpolitik

SPD präsentiert Landratskandidat Jan Klose: „sozial, engagiert und mit klaren Vorstellungen für den Landkreis!“

 
Der designierte Landratskandidat Jan Klose

Die SPD im Kreis Freising zieht mit Jan Klose in den Landratswahlkampf. „Ein absoluter Glücksfall für die Kreis-SPD“, zeigte sich der Kreisvorsitzende Andreas Mehltretter begeistert. „Mit seiner Ausbildung als Steuerfachangestellter und als angehender Lehrer hat er die besten Voraussetzungen fürs Landratsamt – er kennt sich aus, kann gut mit Menschen und hat klare Vorstellungen, wo er mit dem Landkreis hinwill“, so Mehltretter. Für Jan Klose ist klar: „Ich will mich im Landkreis einsetzen für das, was mir und der SPD wichtig ist: gute Bildung, das Soziale, den Zusammenhalt, bezahlbares Wohnen, Gesundheit, konsequenten Katastrophen- und Klimaschutz.“

18.09.2025 in Vorankündigung von SPD Moosburg - Hallertau

Moosburger Mosaik

 

Vortrag:  Extremismus - Kultur und Bildung in Gefahr? 

23.09.2025, Beginn: 19.00 Uhr, VHS Moosburg 

https://moosburgermosaik.wordpress.com

 

18.09.2025 in Familie von Peter Warlimont

Sozial gerechtere Kita-Gebühren für Freising

 

Warum ein neues Gebührensystem?
Weil das bestehende System sozial unausgewogen ist!


Leider ist es immer wieder so, dass es bei der alljährlichen Erhöhung der Kita-Gebühren zu großen Sprüngen kommt (Zwischeninfo #1: 83 % der Kita-Kosten in Freising trägt die öffentliche Hand, 17 % tragen die Eltern - Zwischeninfo #2: Freising bezuschusst die freien Kita-Träger wie BRK etc. mit mehreren Millionen Euro im Jahr, damit deren Gebühren nicht teurer sind als die der städtischen Kitas).

Ein Beispiel: Wenn die Gebühren um bis zu 10 Prozent steigen sollen, weil z. B. die Gehälter stark steigen, ist das für manche Familien verkraftbar (nämlich dann, wenn sie über ein hohes oder sehr hohes Einkommen verfügen), für andere aber nicht (bei mittlerem oder geringem Einkommen) - wer Transferleistungen bezieht wie z. B. Bürgergeld zahlt übrigens gar keine Gebühren, die übernimmt der Staat. Erhöht man also die Gebühren um bis zu 10 %, trifft man viele Familien unverhältnismäßig hart. Erhöht man die Gebühren nur moderat um z. B. 3 %, schont man die, die Hilfe brauchen, schont aber auch gleichzeitig diejenigen, die Hilfe nicht brauchen, und treibt das Defizit weiter in die Höhe.

Also ist es stimmig, dass man versucht, die Gebühren am Familien-Einkommen zu orientieren - wer viel verdient, zahlt mehr, wer durchschnittlich oder wenig verdient, zahlt weniger.

Wichtig:
Die Reform muss dazu führen, dass diejenigen, die soziale Abfederung brauchen, nicht mehr zahlen als aktuell.
Und wichtig:
Das Ganze muss man so organisieren, dass es möglichst wenig Bürokratie verursacht.

Eine am Einkommen orientierte Gebührenordnung gibt es in einer ganzen Reihe von Gemeinden - für Freising wäre das ein sozialer Fortschritt!

17.09.2025 in Kommunalpolitik von SPD Eching

Victor Weizenegger – SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt

 
Victor Weizenäcker
Victor Weizenegger

Jung, unverbraucht, zielorientiert und bodenständig

Bei ihrer Nominierungsversammlung am 15. September im ASZ hat die SPD-Eching ihren Ortsvorsitzenden Victor Weizenegger als Bürgermeisterkandidaten nominiert. Victor Weizenegger ist 30 Jahre alt, verheiratet, studierter Geograph und arbeitet seit gut fünf Jahren als freiberuflicher Umwelt- und Schadstoffgutachter. Er sucht und findet Altlasten und Gebäudeschadstoffe, betreut Baustellen, plant und begleitet Altlastensanierungen. Ehrenamtlich politisch engagiert ist er seit 12 Jahren, seit 2022 als Vorsitzender der SPD-Eching.

Ausgehend von einer Analyse des Ist-Zustands der Gemeinde Eching formulierte er: „Ich denke, dass sich die Gemeinde nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen darf. Daher möchte ich den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Eching braucht weiterhin eine progressive Führung im Rathaus. Eching braucht einen Bürgermeister, der die Herausforderungen der Zukunft erkennt und gestaltet; Eching braucht einen Bürgermeister, der die Menschen zusammenführt, gerade in diesen Zeiten höchster Polarisierung. Eching braucht einen Bürgermeister, der konstruktive Meinungsvielfalt als Stärke ansieht, der diese Kräfte bündeln und zum Wohle der Gemeinde nutzbar machen kann.“

Es ist ihm wichtig, die bestehende Infrastruktur – z. B. Wohnungsbau, ÖPNV, ASZ, Musikschule, Kinderbetreuung, Gewerbe - zu erhalten, auszubauen und wo nötig, den sich verändernden Anforderungen anzupassen. Insbesondere bei der Gewinnung erneuerbarer Energien sieht er für Eching Nachholbedarf. „Der bestehende Gewerbemix im Gemeindegebiet hat sich bewährt“, was am stabilen Gewerbesteueraufkommen erkennbar sei. Stärker genutzt werden müsse „die Nähe zum TU-Standort“, in Verbindung mit der hohen Lebensqualität in Eching sind da „beste Voraussetzungen (gegeben), Hochqualifizierte und Gründer in die Gemeinde zu holen, um die wirtschaftliche Entwicklung weiter zu stimulieren“.

Die Zusammenarbeit der Gemeinde mit den örtlichen Gewerbebetrieben und die Unterstützung der Vereine sind ihm ein wesentliches Anliegen: „Es sind insbesondere die inhabergeführten kleinen Unternehmen, die einen Ort lebendig halten und ihm seine ganz eigene Charakteristik geben…“, ebenso brauchen wir „… die Vereine, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und für ihre Investitionen zurecht auf die Unterstützung der Gemeinde zählen können.“

Mit seiner Person und seinen durch konkrete Beispiele unterlegten Plänen überzeugte Victor Weizenegger die Echinger SPD und will nun auch die Echinger Bürgerschaft für sich gewinnen. Jung, unverbraucht, zielorientiert und bodenständig, unser Bürgermeisterkandidat.

Peggy Spirk (Stellvertretende Vorsitzende SPD-Eching)
Victor Weizenegger (Bürgermeisterkandidat und Vorsitzender SPD-Eching)
Herbert Hahner (Gemeinderat)

02.09.2025 in Ortsverein von SPD Neufahrn

Minigolfturnier zum 60. Jubiläum

 

Wie schon in den letzten Jahren, veranstaltet die SPD Neufahrn auch 2025 wieder ein Minigolfturnier für große und kleine Sportskanonen.

Den diesjährigen Anlass, der Ortsverein der SPD in Neufahrn wird 60 Jahre alt - wollen wir gebührend bei einem Jubiläumsturnier feiern. Dabei bietet das Turnier auch eine Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger niederschwellig mit SPD-Vorstandsmitgliedern, der Gemeinderatsfraktion und unserem Bürgermeisterkandidaten Maximilian Heumann ins Gespräch zu kommen.

Es wird eine Siegerehrung mit Preisen für die Plätze 1-3 in zwei Kategorien geben, einmal für Kinder und einmal für Erwachsene. Der Eintritt ist frei.

Stattfinden wird das Turnier am Sonntag, den 07.09.2025 um 14 Uhr, auf dem Minigolfplatz des TSV Neufahrn und nur bei guter Witterung. Ausweichtermin ist eine Woche später, am Sonntag, den 14.09.2025 zur selben Zeit.

Veranstaltungen

Alle Termine öffnen.

22.09.2025, 18:00 Uhr Spätsommerempfang mit Bernhard Stiedl
Anmeldung erforderlich. Details unter https://www.spd-kreis-freising.de/meldungen/herzliche-einladung-spaetsomme …

Newsticker

17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen

14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen

10.09.2025 18:15 Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:105
Online:1