Sperrung der Bahnstrecke Freising-München im Sommer 2018: Attraktiver Schienenersatzverkehr

Veröffentlicht am 07.02.2018 in Verkehr

In einem Antrag an Landrat Josef Hauner setzt sich die SPD-Kreistagsfraktion ein für eine attraktive Ausgestaltung des Schienenersatzverkehrs (SEV), der im Sommer 2018 die wegen Streckensperrung ausfallenden S-Bahnen und Züge zwischen Freising und München ersetzen soll.
Die Kernforderungen der SPD:

  • eine Busdirektverbindung von Zolling über Haag und Langenbach zum Flughafen/S8

  • eine Busdirektverbindung von Freising nach Garching zur U6

  • eine Busdirektverbindung von Freising nach Feldmoching/U-Bahn

  • eine dichte Zugfolge und ausreichende Zuglängen auf der Linie S8


Darüber hinaus soll untersucht werden, ob die Direktverbindungen Zolling-Flughafen und Freising-Garching dauerhaft eingerichtet werden können.
Von beiden Verbindungen verspricht sich die SPD eine deutlich attraktiveren Nahverkehr und eine Entlastung und Reduzierung des Straßenverkehrs.

Der Antrag der SPD im Wortlaut ...

...

Sehr geehrter Herr Landrat,
die SPD-Kreistagsfraktion bittet Sie, sich bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), bei der Deutschen Bahn AG und beim Freistaat Bayern als Besteller für Schienenverkehrsleistungen für folgende Anliegen einzusetzen:
Zur Minderung der Folgen der Sperrung der Bahnstrecke auf der Linie der S1 (Freising - München) voraussichtlich zwischen 27.7 und 11.9.2018

- wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet, der auch in dichter Taktfolge Bus-Direktverbindungen zwischen Freising Bhf. und dem S-/U-Bahnhof Feldmoching sowie zwischen Freising Bhf. und dem Endhaltepunkt der U6 in Garching beinhaltet. Eine dauerhafte Einrichtung der Busverbindung von Freising zur U-Bahn in Garching wird geprüft.

- erfolgt eine Entlastung des SEV zwischen Freising und München durch die Einrichtung einer Busverbindung im 20-Minuten-Takt von Zolling über Haag, Langenbach, Oberhummel und Gaden zur Linie S8 am Flughafen oder am Flughafen-Besucherpark. Auch diese Buslinie wird auf ihr Potenzial als dauerhafte Verbindung untersucht.

- werden Taktung und Zuglängen der S8 zwischen Flughafen und Ostbahnhof für auf diese Linie ausweichende Fahrgäste wirksam angepasst.

Begründung:

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Freising und München vom 27.7. bis 11.9.2018 wird trotz Ferienzeit täglich tausende S-Bahn- und Regionalzugpendler vor enorme Probleme stellen.

Bislang ist angedacht, den Pendlern einen SEV entlang der Haltepunkte der S1 anzubieten sowie eine gewisse Anzahl von Ersatz-S-Bahn-Verbindungen von Freising über Neufahrn zum Flughafen und von dort zum Ostbahnhof.

Dieses Angebot ist unzureichend, da die Fahrtzeiten unzumutbar lang sein werden und die Kapazitäten der Ersatzbusse mindestens in den Hauptverkehrszeiten nicht ausreichen werden.

Direktverbindungen zwischen Freising und Feldmoching bzw. Garching werden helfen, die Fahrzeiten vieler Pendler in einem erträglicheren Rahmen zu halten. Eine Busverbindung von Zolling zum Flughafen trägt zur Entlastung des SEV ab Freising bei und schafft eine potenziell langfristig attraktive und ökologisch wünschenswerte Verbindung aus der Hallertau zum Flughafen bzw. nach Unterföhring und in den Münchner Osten.

 

Newsticker

20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:108
Online:2