SPD Neujahres-Essen 2020

Veröffentlicht am 24.01.2020 in Ortsverein

Karl-Heinz Bergmeier, Max Kreilinger, Beate Frommhold-Buhl, Konrad Friedrich, Stefan Kronner

Es gehört schon zur guten, alten Tradition des SPD-Ortsvereins, der Neujahresempfang. Heuer, verlegte man, da der „Neuwirt“ geschlossen war, die Feier, wie der Ortsvorsitzende Max Kreilinger es so passend in seiner Einladung formulierte, in das „befreundete EU-Ausland“. So trafen sich zahlreiche SPD-Mitglieder und Unterstützer am 17. Januar im Nebenraum des Restaurants Santorini in Hallbergmoos.

Max Kreilinger begrüßte mit einer kurzen Ansprache die Anwesenden und schwor alle auf die kommenden Kommunalwahlen ein. Stefan Kronner wies als Listenführer und Fraktionssprecher auf die „Errungenschaften“ der SPD in den letzten Jahren hin: „Ohne unser Zutun“, meinte er nicht ohne Stolz, „gäbe es in Hallbergmoos keinen Kinderarzt, keinen Bus nach Erding, keine konkrete Planung zur S-Bahnnahen Verlegung der B301 und schon gar keine Vorplanung für einen Badesee im Sport- und Freizeitpark.“ Er nutzte die Gelegenheit auch, den langjährigen Gemeinderäten Karl-Heinz Bergmeier und Konrad Friedrich für ihr Engagement für die Gemeinde Hallbergmoos und die SPD herzlichst zu danken. Beide werden ja bekanntlich nicht mehr für den neuen Gemeinderat kandidieren.

Auch Beate Frommhold-Buhl, SPD Kreistagsmitglied aus Neufahrn, war als gern gesehener Gast anwesend und informierte kurz und knapp über die aktuelle politische Lage im Landkreis Freising und Neufahrn. In sehr angenehmer Atmosphäre genoss man das gute Essen, saß gemeinsam zusammen und besprach nicht nur politische Themen.

 

Homepage SPD Hallbergmoos-Goldach

Newsticker

20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:86
Online:4