Informationsabend über Vereinsrecht und Haftungsfragen in der Vereinspraxis

Veröffentlicht am 24.09.2014 in Veranstaltungen

Vereine mit unterschiedlichster Ausrichtung und Aufgabenstellung erfordern eine satzungskonforme und den Vereinszielen entsprechende Führung und Leitung.

Dies obliegt der von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstandschaft.

In der Regel gestalten sich Vereinsleben und Vereinsführung problemlos und Vorstandschaften werden deshalb vor Neuwahlen von den Mitgliedern entlastet.

Oftmals jedoch entwickeln sich in der Vereinspraxis schwierige und unerwartete Situationen...

 

In manchen Fällen ist es dann erforderlich, dass Haftungsfragen geklärt, die Einhaltung des Vereinsrechts und möglicherweise auch des Steuerrechts geprüft werden.

Manches Vorstandsmitglied und möglicherweise auch ganz normale Mitglieder sehen sich plötzlich  in Auseinandersetzungen mit Behörden verwickelt, oder sogar mit Gerichts- und Strafverfahren konfrontiert,  welche dann in ungünstigen Fällen Auswirkungen bis in den privaten Vermögensbereich haben können.

Aus diesem Grund möchte die SPD Neufahrn zu nachstehendem Informationsabend für interessierte Vereinsführungen einladen:

 

 

Vereinsrecht und Haftungsfragen

in der Vereinspraxis

Referent RA Volker Siegel

 

am Mittwoch, den 1. Oktober 2014 um 19.30 Uhr

im Gasthof Maisberger, Bahnhofstraße

 

Im Anschluss an seinen Vortrag wird Rechtsanwalt Siegel den Vereinsvertretern für Fragen zur Verfügung stehen.

 

Homepage SPD Neufahrn

Newsticker

20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:115
Online:1