Der SPD-Kreisverband gratuliert den Genossen Edith und Cornel Thorma aus Hallbergmoos

Veröffentlicht am 06.04.2011 in Wirtschaft

Es ist eine Auszeichnung, auf die man wirklich stolz sein darf:
Die Cornel Thorma Metallverarbeitungs GmbH erhielt bei der Internationalen Handwerksmesse den Staatspreis für innovatorische Spitzenleistung, Qualität, Individualität und Vielfalt im Handwerk. Und da es ein Familienbetrieb ist,

der diese Auszeichnung erhielt, erschien auch fast die ganze Familie zur Preisverleihung. Cornel Thorma hatte gemeinsam mit seiner Frau Edith vor Jahren die Firma gegründet, mittlerweile arbeiten längst Tochter Andrea und Schwiegersohn Wilfried Böhm im Betrieb mit. Der Staatspreis wurde ihnen für die Entwicklung einer Trockeneisstrahlmaschine verliehen, die mit Eis statt mit Sand oder Wasser reinigen kann, ohne Rückstände zu hinterlassen. Die Maschine ist ideal für elektronische Bauteile, bei denen Wasser nicht in Frage kommt, aber auch für andere Maschinen und Geräte.
Bereits im letzten Jahr wurden die Genossen ausgezeichnet, und zwar mit dem Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Cornel Thorma (Mitte) erhält von Staatssekretärin Katja Hessel den Staatspreis. Mit bei der Verleihung: Enkel Nikolai, Tochter Andrea und Schwiegersohn Wilfried Böhm.

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:364
Online:1