"Wir müssen reden!"-Aktion geht in die nächste Runde

Veröffentlicht am 20.09.2016 in Kommunalpolitik

"Die machen doch sowieso, was sie wollen."
"Die haben ja keine Ahnung."

Haben Sie das auch hin und wieder gedacht, wenn Sie ein Anliegen hatten, das Ihr Wohnviertel betraf?


„Wir müssen reden!“

Das ist das Motto der SPD Neufahrn im Jahr 2016. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Uns interessiert, was Sie denken. Wir wollen Ihre Meinung kennenlernen und Ihre Probleme:

Wie erleben Sie Ihre Nachbarschaft, Ihr direktes Umfeld, in dem Sie leben?
Was ist gut daran und was lässt sich verbessern?
Was kann möglicherweise politisch unternommen werden, um die Situation zu verändern?

 

Im Herbst 2016 wird die Aktion in weiteren Vierteln Neufahrns und den umliegenden Ortschaften stattfinden. Mit dabei sind dann: 

  • Neufahrn-Nord (Sa. 24.09.2016, 10 Uhr, am Bahnhof)
  • Gebiet zwischen Echinger Straße und Lohweg (Sa. 01.10.2016, 10 Uhr, Kreuzung Lohweg-Am Hart)
  • Massenhausen (Sa. 15.10.2016, 09:30 Uhr, an der Kirche)
  • Giggenhausen (Sa. 15.10.2016, 11 Uhr, Bushaltestelle beim Wirt)
  • Gebiet zwischen Bahnhofstraße und Max-Anderl-Straße (Sa. 29.10.2016, 10 Uhr, am Fußweg zum Freizeitpark)

Jederzeit können Sie unter folgendem Link online an der Umfrage teilnehmen:
Hier klicken.

 

Die Aktion fand zunächst in fünf Wohnvierteln und Ortschaften der Gemeinde Neufahrn durch. Die dortigen Anwohner haben eine Wurfsendung von uns erhalten und konnten an Infoständen mit uns diskutieren.

  • Am Mintrachinger Feld
  • Südlich der Bahnstrecke bis zum Galgenbachweg
  • Fürholzen
  • Hetzenhausen
  • Zwischen Jahnweg und Echinger Straße


Die ersten Ergebnisse der Umfrage und der Gespräche können Sie unter Auswertung nachlesen. Wir werden uns dafür einsetzten, dass sinnvolle Anregungen umgesetzt werden.

Machen Sie mit, reden Sie mit, helfen Sie uns, Sie und Ihre Anliegen kennenzulernen.

PS: Falls Sie in keinem der aktuellen Wohnviertel der Aktion leben sollten, können Sie uns dennoch gerne per E-Mail Ihr Anliegen nahebringen (Email an B. Frommhold-Buhl). Wir haben immer ein offenes Ohr für ganz Neufahrn. 

 

Homepage SPD Neufahrn

Andreas Mehltretter – Ihr Bundestagsabgeordneter

Andreas Mehltretter - Ihr Bundestagskandidat

Hier finden Sie seine Homepage.

Veranstaltungen

Alle Termine öffnen.

23.09.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Infostand zur Landtagswahl 2023

30.09.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Infostand zur Landtagswahl 2023

30.09.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Nachtinfostand mit den Jusos Freising

Newsticker

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065667
Heute:56
Online:2