Seniorenreferentin beantragt Arztpraxis im Mehrgenerationenhaus zu berücksichtigen

Veröffentlicht am 26.07.2022 in Ratsfraktion

Die Seniorenreferentin der Gemeinde Hallbergmoos und SPD Gemeinderätin Christiane Oldenburg-Balden beantragte jüngst mit SPD Fraktionssprecher Stefan Kronner im Namen der SPD, bei der Verwirklichung des Mehrgenerationen Hauses die Planung noch einmal zu überdenken und in einem der Gebäude eine oder mehrere Arztpraxen vor zu sehen.

„In einer Zeit in der die Mobilität vor Ort immer wichtiger wird und auch die medizinische Versorgung vor Ort gesichert sein sollte sowie immer mehr Senioren in Hallbergmoos und Goldach leben,“ so die Referentin, „ist es unerlässlich, dass ein Arzt nicht nur in direkter Umgebung ist, sondern sich auch in einem Umfeld niederlassen kann, in dem die Anwesenheit eines Arztes toleriert bzw. erwünscht ist.“ In der Corona Vergangenheit habe es sich gezeigt, dass besonders hier in Hallbergmoos Ärzte die Impf-Marathons anbaten, um die Mitbürger zu schützen, von den Anwohnern in der Nähe ihrer Praxen angefeindet wurden. Auch die erforderlichen Schutzmaßnahmen im Freien seien nur äußerst ungern gesehen bzw. toleriert worden. Die SPD bat deshalb den Gemeinderat, diesen Vorschlag in Betracht zu ziehen, da es sich bei der Vermietung von Räumlichkeiten um eine Win-Win- Situation für alle Beteiligten handeln würde.

Bürgermeister Josef Niedermair führte jedoch in der Sitzung vom 26.07.2022 aus, dass bei Einbau der Arztpraxis Zuschüsse verloren gingen. Für den betroffenen Arzt käme der Bau auch zu spät. Gemeinderätin Tanja Knieler brachte ein Senioren-Tagesstation für das Mehrgenerationen-Haus ins Gespräch. Nachdem das Projekt aber nicht in den nächsten Jahren umgesetzt werde, beschloss der Gemeinderat auf Vorschlag von Robert Wäger, das Thema bis zu den weiteren Planungsschritten ruhen zu lassen und dann wieder auf zu greifen.

 

Homepage SPD Hallbergmoos-Goldach

Andreas Mehltretter – Ihr Bundestagsabgeordneter

Andreas Mehltretter - Ihr Bundestagskandidat

Hier finden Sie seine Homepage.

Veranstaltungen

Alle Termine öffnen.

04.12.2023, 19:30 Uhr - 22:30 Uhr SPD Stammtisch
Immer am ersten Montag eines Monats treffen wir uns zum informellen Austausch. Änderungen vorbehalten - diese wer …

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:33
Online:1