Energie, Bildung, Mobilität: Kreis-SPD hat viel vor im Wahljahr

Veröffentlicht am 06.02.2023 in Allgemein

Gut gelaunt ins Wahljahr: die Kreisvorsitzenden und Kandidierenden

Zum traditionellen Neujahrspressegespräch hatte die SPD im Kreis Freising ins Stadtcafé im Freisinger Lindenkeller eingeladen. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Andreas Mehltretter zeigte sich überzeugt, dass die SPD auch in diesem Jahr die Kreispolitik sozial und fortschrittlich mitgestalten werde, etwa beim Thema Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Windkraft, der auch dank der Ampel-Politik jetzt im Landkreis mit neuem Nachdruck verfolgt wird. Als großen Erfolg der Kreis-SPD führte Herbert Bengler, stellvertretender Vorsitzender und Kreisrat, den kürzlichen Beschluss zu Neubau und Erweiterung des Freisinger Frauenhauses an, der maßgeblich auf die Initiative der Sozialdemokraten zurückzuführen sei.

Einen entscheidenden Part für das kommende Jahr spielt für die Kreis-SPD natürlich die Landtags- und Bezirkstagswahl. Diese Wahl sei auch eine Charakterfrage, sagte Mehltretter: „Der Erpressungsversuch, der Landkreis müsste Florian Herrmann wählen, damit die dritte Startbahn nicht kommt, ist ungehörig!“ Stattdessen sei eine Regierung ohne die CSU mit Parteien wie der SPD, die die Startbahn tatsächlich aus voller Überzeugung ablehnen, die einzige Garantie, dass das unnötige Projekt endgültig beerdigt werde.

Für Landtagskandidatin Alina Graf ist das Thema Bildung eines der Hauptthemen im Wahlkampf: "Lehrkräftemangel darf nicht durch schlechtere Arbeitsbedingungen bekämpft werden. Die Grundlage, um diesen Beruf attraktiv zu machen, ist deshalb eine faire Bezahlung. A13 für alle Lehrkräfte ist für uns nicht nur eine Wahlkampfforderung." Aber nicht nur die schulische Bildung, sondern auch das Thema berufliche Ausbildung wolle man stärker in den Fokus nehmen und dazu in Zusammenarbeit mit den Jusos eine Veranstaltung organisieren. Zusätzlich würde man am Universitätsstandort Freising eine Veranstaltung zum Thema Hochschulinnovationsgesetz anbieten. Ein Thema, das Graf auch persönlich sehr wichtig ist, ist die Sichtbarkeit von Frauen in der Politik. "Wir werden nicht nur im Rahmen von Equal-Pay-Day und Weltfrauentag eine Lesung und Nelkenverteilaktion in Freising durchführen, sondern werden das Thema vielseitig im Wahlkampf verankern."

Victor Weizenegger, Listenkandidat für den Landtag, stellte die Themen öffentlicher Nahverkehr und Wohnen in den Vordergrund. Das 49-€-Ticket sei ein erster hilfreicher Schritt, denn Personen, die die Fahrkarte für ihren Alltag kaufen, können sie ohne zusätzliche Kosten auch für Fahrten nutzen, für die sie vorher das Auto genommen hätten. Wichtig bleibe trotzdem ein Ausbau des Angebots, damit mehr Menschen eine brauchbare Bus- oder Bahn-Anbindung bekommen. Dafür müssten alle Landkreise Bayerns in einen Verkehrsverbund integriert werden, der auch federführend die landkreisübergreifende Verkehrsplanung übernimmt. Die Kommunen könnten das nicht im erforderlichen Umfang leisten. Scharf kritisierte Weizenegger den Ministerpräsidenten Markus Söder für sein Versprechen im Jahr 2018, bis 2025 10.000 bezahlbare Wohnungen zu bauen. “Söder hat die Menschen eiskalt angelogen”, so Weizenegger. Nach Recherchen des BR baut der Freistaat bis 2024 noch nicht einmal 700 Wohnungen neu.

Als SPD wolle man bei diesen Themen einen neuen, konsequenten und ehrlichen Kurs fahren. Die Kreis-SPD ist sich sicher: Mit diesem jungen Team kann sie mit Elan, guten Ideen und sozialer, progressiver Politik zuversichtlich in das Wahljahr gehen.

 

Andreas Mehltretter – Ihr Bundestagsabgeordneter

Andreas Mehltretter - Ihr Bundestagskandidat

Hier finden Sie seine Homepage.

Veranstaltungen

Alle Termine öffnen.

04.12.2023, 19:30 Uhr - 22:30 Uhr SPD Stammtisch
Immer am ersten Montag eines Monats treffen wir uns zum informellen Austausch. Änderungen vorbehalten - diese wer …

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Unser Programm für den Landkreis 2020–2026

SPD-Kreiswahlprogramm 2020-2026

Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis

Digital-Plan

Digitale Behördengänge, ein Bürgerhaushalt, gute Internet-Versorgung und digitale Ausstattung der Schulen, eine Katastrophen-Warn-App, Pflegekarte und vieles mehr – hier gibt es unseren Digital-Plan für einen zukunftsfähigen Landkreis.

Unser Mobilitätskonzept für den Landkreis

Mobilitätskonzept

Gegen Verkehrschaos, für nachhaltige Mobilität als öffentliche Daseinsvorsorge – hier gibt es unser Mobilitätskonzept für den Landkreis.

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Counter

Besucher:1065672
Heute:40
Online:1